+41 79 437 4074 info@wolfgangzwiauer.com
Select Page

Hello! Wolfgang Zwiauer ist im Prozess der Neuorientierung und ab 11.3.23 können die Informationen dazu hier gelsen werden. Danke für’s Interesse! 
Wenn’s um Kreation, Basstracks, kleine Filmmusiken und Unterricht geht, dann bitte meldet euch gern per E-Mail! Danke.

Welcome!

Geboren 1973, erlernt Wolfgang Zwiauer die Spieltechniken der klassischen Gitarre als Teenager, um dann zur Bassgitarre als Hauptinstrument zu wechseln. Seit dem Studium an der Jazzschule Luzern anfang der neunziger Jahre ist er ein gern und oft gesehener Bassist in der Jazz-, Songwriter- und Impro-Szene. 

Die wilden Jahre der quantitativen Kultur-Mitarbeit steuern ab 2010 auf einen Stillstand hin. Bewusst tauscht Zwiauer den Fender Jazz-Bass gegen ein neues Instrument des amerikanischen Gitarrenbauers Harvey Citron aus. Im Range der Tenorlage dieser halbakustischen, höhergestimmten fünfsaitigen Bassgitarre zeigt sich ein neuer musikalischer Ausdruck: eine tiefe Gitarre oder ein hoher Bass als Hauptinstrument, mit neuen akkordischen Spielmöglichkeiten. Ergänzt wird das Instrumentarium durch ein folkiges, fast mitteralterlich klingendes Mandocello, das mit vier Doppelsaiten die Brücke zur Folkszene schlägt, sowie durch analoge Synthesizer oder mit dem Fuss gespielte Subbässe. 

Jeder Tag dreht sich auf seine eigene Weise um die Musik, als grosses Feld, in dem die Welt und die eigene Person entdeckt werden kann. Und sie verändert sich mit der Zeit, was es erst möglich macht, dass es noch lange dauern darf. Die Entwicklung als Mensch und Künstler ist langsam, stetig und spannend. 

Und 2020 war spannend! Die neue Serie LIFE AT THE ZOO hat mir gezeigt, dass ich ebenso gern bei der Entstehung von Musik als Host und Techniker mitwirke, so wie ich es als Musiker auch tue. Die Serie ist ein tolles Archiv der Schweizer Jazz und Impro Szene! Zu den Resultaten geht’s hier lang: Soundcloud Life At The Zoo

Die neuste Bereicherung in meinem Leben in Bern ist die Möglichkeit ein Teil der Werkstatt Central in der Berner Lorraine zu sein, wo ich ein vielseitiges Werkzeug und Maschinenangebot erlernen und nutzen darf, um damit entweder Möbel oder Instrumente zu bauen. I love it, diese analoge Oase in den zwei Lockdowns, die uns 2020 beschert hat! Mehr dazu findet sich dann in der Rubrik WERKSTATT.

„Die Zeit neben der Konzert- und Studio-Tätigkeit als Bassist und Erfinder, verbringe ich ebenso gern als Dozent an der Hochschule Luzern oder als Produzent von Aufnahme-Sessions als Mitbetreiber des Studios „The Zoo“ in Bern, immer vorausgesetzt die Familie mit den zwei Teenagern ist wohlauf…“

 

Neueste Beiträge